Textil

Kargro Recycling ist auf die Verarbeitung von LKW-Altreifen und Reifen für die Landwirtschaft spezialisiert. Das Unternehmen setzt fortschrittliche Technologien ein, um diese Reifen in Shreds zu verwandeln, die dann in Stahl, Gummigranulat und Gummipulver getrennt werden.

elt Lkw-Reifen Textil

ELT

Kargro Recycling hat einen innovativen Ansatz für das Recycling von Textilien aus ausgedienten Lkw-Reifen (ELT) entwickelt. Bei diesem Verfahren werden die Textilfasern von den Gummikomponenten der Reifen getrennt. Die recycelten Textilfasern werden dann zu wertvollen Sekundärrohstoffen verarbeitet. Diese Textilfasern können in verschiedenen Anwendungen wiederverwendet werden.

Anwendungen

  • Dämmstoffe: Textilfasern können in Produkten zur Wärme- und Schalldämmung verwendet werden.
  • Baumaterialien: Recycelte Textilien können zu Verbundwerkstoffen für den Bausektor verarbeitet werden.
  • Neue Textilprodukte: Die Fasern können bei der Herstellung neuer Textilprodukte, wie Teppiche und Vliesstoffe, wiederverwendet werden.

Durch diese innovativen Recycling-Methoden trägt Kargro zur Kreislaufwirtschaft bei und reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.

Auto Textil

Kargro Recycling mit Sitz in Nederweert, Niederlande, ist ein führendes Unternehmen in der Recyclingbranche. Neben seiner Expertise in der Verarbeitung von Lkw-Altreifen bietet Kargro auch innovative Lösungen für das Recycling von Textilien aus Pkw-Reifen an.
Das Verfahren von Kargro umfasst die Trennung der Textilfasern von den Gummikomponenten der Reifen.

Diese recycelten Textilfasern werden dann zu wertvollen Sekundärrohstoffen verarbeitet. Diese Fasern können in verschiedenen Anwendungen wiederverwendet werden.

Anwendungen

  • Funktionelle Textilprodukte: Die Fasern werden zur Herstellung ultraleichter, hochtechnischer Funktionstextilien verwendet, die sich ideal für Sport- und andere Funktionskleidung eignen.
  • Dämmstoffe: Textilfasern können zu thermischen und akustischen Dämmstoffen verarbeitet werden, die im Baugewerbe und anderen Industrien weit verbreitet sind.
  • Baumaterialien: Recycelte Textilien können zu Verbundwerkstoffen für den Bausektor verarbeitet werden und tragen so zu nachhaltigen Baulösungen bei.
  • Automobil: Recycelte Textilfasern können bei der Herstellung von Materialien für die Innenausstattung von Autos verwendet werden, z.B. bei Polstern und Teppichen.
  • Konsumgüter: Textilfasern aus recycelten Reifen können in verschiedenen Verbraucherprodukten wie Teppichen, Vliesstoffen und anderen Textilprodukten verwendet werden.
  • Durch diese innovativen Recyclingmethoden trägt Kargro zur Kreislaufwirtschaft bei und reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Außerdem hilft es, die Abhängigkeit von neuen Rohstoffen zu verringern und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Durch diese Prozesse trägt Kargro zur Kreislaufwirtschaft bei und reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.